„Nummer Zehn“: 10 außergewöhnliche Geschichten über Genuas neuen Wellenbrecher.

Eines der komplexesten und strategischsten Infrastrukturprojekte in Europa
„Nummer Zehn“ ist das neue Kommunikationsprojekt, das die Geschichte des Baus des Neuen Wellenbrechers von Genua erzählt, eines der komplexesten und strategischsten Infrastrukturprojekte Europas. Zehn unglaubliche Geschichten veranschaulichen die Einzigartigkeit und die Herausforderungen des Baus. Das Projekt entstand aus der Idee, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen: Zehn Protagonisten, die mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten den Geist der „Nummer Zehn“ verkörpern – Kreativität, Talent, Engagement – und so hautnah Zeugen des großen Vorhabens werden, das das Gesicht des Hafens und der Stadt verändern wird.
Alle ausgewählten Geschichten sind von höchster Qualität. Die erste Folge ist Drafinsub gewidmet, einem auf Tiefseetauchen spezialisierten Unternehmen, das die Sättigungstauchtechnik anwendet. Dabei arbeiten Taucher stundenlang auf dem Meeresboden, während sie einen Monat lang in einer Überdruckkammer leben. Der Protagonist dieser Geschichte ist Adriano Prosperi, Präsident von Drafinsub und der erste italienische Taucher.
Nach der Geschichte von Drafinsub erzählt „Number Ten“ weitere Geschichten von höchster Qualität: vom Kapitän, der das Mittelmeer auf Schiffen mit wichtiger Fracht für das Projekt überquert, bis zum Ingenieur, der am Bau der MOSE in Venedig mitwirkte und nun die Arbeiten in Genua koordiniert; vom „Caisson-Fährmann“, der die Betongiganten, die so hoch wie achtstöckige Gebäude sind, ins Meer hebt, bis zum „Wettermann“, dem Techniker, der die Wetterbedingungen analysiert, um zu bestimmen, wie und wann auf offener See gearbeitet werden kann. Persönliche Fähigkeiten und hochentwickelte Technologien stehen im Dienst des neuen Wellenbrechers von Genua, der vom PerGenova Breakwater Consortium unter der Leitung der Webuild Group gebaut wird, einem strategischen Projekt für Genua und Italien. Die installierten Caissons werden einen 6 Kilometer langen Wellenbrecher bilden, der es dem Hafen von Genua ermöglichen wird, die größten Schiffe der Welt aufzunehmen, die derzeit eine Länge von 400 Metern erreichen. „Nummer Zehn“ enthüllt die Geheimnisse dieses gigantischen Unterfangens, seine Ingenieurskunst, seine einzigartigen Techniken und vor allem die Talente der Menschen, die an dieser ikonischen Infrastruktur für Genua und ganz Italien arbeiten.
Adnkronos International (AKI)